Ebook Herunterladen Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz
Ein inspirierenden Grund, dass Sie entschieden könnten, diese Veröffentlichung zu erhalten, ist aufgrund der Tatsache, dass dies an die Bedingung wirklich geeignet ist, die Sie mit jetzt beschäftigen. Das Problem ist nicht nur für Sie, die nicht besorgt sind, neuen Punkt zu erhalten, für Sie, dass immer das Gefühl, dass Sie brandneue Quellen erfordern viel besseres Leben zu verdienen. Und auch diese Publikation ist äußerst korrekt auch in nur wenig Zeit Freizeit zu überprüfen. Ja, mit den weichen Unterlagen Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, By Rüdiger Lenz, könnten Sie leicht nehmen kontinuierlich lesen sowie diese Veröffentlichung noch einmal zu überprüfen.

Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz

Ebook Herunterladen Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz
Erhalten Sie Ihr bevorzugtes Buch einfach auf dieser Webseite! Dies ist eine große Website, die Sie auf einer täglichen Basis gehen könnte, zusätzlich jedes Mal, wenn Sie mehr Zeit haben. Und auch die Gründe, warum Sie in dieser Website zu erhalten sind, dass Sie viele Sammlungen Bücher lernen könnten. Genre, Typen, sowie Verlage sind unterschiedlich. Wenn Sie jedoch diese Webseite tatsächlich gelesen haben, werden Sie sicherlich ein Buch bekommen, das wir meist Versorgung. Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, By Rüdiger Lenz ist der Titel des Buches.
Auschecken wird nicht nur das brandneue Verständnis bietet in Bezug auf genau das, was Sie tatsächlich bewertet haben. Auschecken wird sicherlich auch trainieren Sie aufgeschlossen, anzunehmen, vernünftig zu machen, sowie die Stumpfheit zu erobern. Lesen wird sicherlich immer wieder gut und auch von Bedeutung, wenn das Produkt, das wir zusätzlich ein großes Buch ist Check-out. Als Beispiel: Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, By Rüdiger Lenz ist ein Gott Buch für Sie zu überprüfen. Dieses empfohlene Buch verwandelt sich in eines der Bücher, die von einem brandneuen Hersteller loszuwerden, die Zeit sinnvoll zu verbringen.
Wenn eine Person versucht, das Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, By Rüdiger Lenz zu überprüfen, wird es bedeuten, dass er oder sie etwas brandneue, das neue Wissen begonnen hat. So benötigen Sie ebenfalls eine von ihnen zu sein, dass alle Güte der Lektüre dieses Buches erwerben könnte. Es versteht sich, wird das Lesen in Betracht als eine Anforderung genommen jeder zu tun. Wenn Sie denken, dass die Analyse nur von den Schülern durchgeführt werden muß, das ist absolut falsch. Sie können das Leben Gesicht aufgehört zu arbeiten.
Sie sollten liebende Analyse beginnen. Auch Sie werden das Buch nicht für den ganzen Tag in der Lage zu verbringen, können Sie ebenfalls einige Male an einem Tag für Zeiten investieren könnten. Es ist nicht Art von starken Aufgaben. Sie können bei der Lektüre erfreuen Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, By Rüdiger Lenz überall Sie wirklich Lust haben. Warum? Die mitgelieferten weichen Dokumente dieses Buches entlasten Sie sicher in die Bedeutung bekommen. Ja, erhalten Sie das Buch hier aus dem Web-Link, die wir teilen.

Produktinformation
Taschenbuch: 220 Seiten
Verlag: Pabst Science Publishers; Auflage: 1., (1. Februar 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3899671538
ISBN-13: 978-3899671537
Größe und/oder Gewicht:
15,1 x 1,5 x 21,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2.9 von 5 Sternen
10 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 458.666 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Im Grunde zieht sich das Buch wie ein Kaugummi und mit ständigen Wiederholungen davon, dass derjenige, der körperliche Gewalt anwendet (die Rede ist meistens von typischen Schlägertypen) ein armer "Wicht" und meistens mit Minderwertigkeitskomplexen behafteter Mensch Ist. Die Botschaft in dem Buch ist immer die Gleiche: "Arbeite an dir und vermeide körperliche Gewalt, denn Gewalt ist keine sinnvolle Lösung, sondern endet oftmals im Knast". Es wird nur immer wieder anders formuliert und langweilt dann irgendwann auch. Man könnte das Buch locker auf ein Viertel reduzieren. Es ist sehr viel bla bla drin enthalten und man merkt, dass versucht wurde, auf eine gewisse Seitenzahl zu kommen, um dann 20 Euro verlangen zu können, was viel zu viel für das ist, was man aus dem Buch an neuen Erkenntnissen gewinnen kann. Es ist einfach zu wenig an Substanz emthalten. Es werden zwar ein paar sehr kluge Aussagen gemacht - die aber allgemein bekannt sind - , sinngemäß, dass Kinder, die mit Gewaltfilmen und Computeranimations-Kriegsszenen konfrontiert werden, zu asotioalen Menschen heranwachsen, die diese in sich aufgenommene Gewalt wieder loswerden wollen. Aber das ist insgesamt zu wenig an Botschaften. Dafür braucht es kein Buch.Ich hatte mir das Buch deshalb gekauft, weil der Autor in einem Interview sinngemäß gesagt hat, dass die heutigen Schulen Manipulations- und Propaganda-KZs sind, wo die Kinder ihrer Persönlichkeit beraubt und gleichgeschaltet werden.Diese absolut zutreffende Aussage kann nur ein kluger Mensch machen, verdient meine größte Anerkennung und Respekt und ist aus meiner Sicht mehr Wert als das gesamte Buch "Das Nichtkampf-Prinzip"!
War sehr interessant zu lesen, jedoch ist es mir zu ausschweifend geschrieben, bzw. nicht präzise und konkret genug. Es wird schon beschrieben und geschildert was es verspricht, aber dies könnte man genau und vor allem mit weniger Wörter auch sagen.
Erst ging ich davon aus das der Inhalt wegen der Bewertung sowie anderweitigen Aussagen eventuell interessant oder gut sein könnte.Hätte man Contra-Handlungen sowie Zwangshandlungen aus der vermeintlichen Perspektivlosigkeit mit in Erwägung gezogen, so hätte ich dem Buch locker 4 oder 5 Sterne geben können, da Herr Lenz sich dann umfassend mit der Problematik beschäftigt hätte; aber so bleibt es ein Pro der eigenen Meinung und eine indirekte Schuldzuweisung an ein böses System.Beinahe hätte ich diesem Buch 3 Sterne geben, aber da ich das Buch für 5 € gebraucht gekauft hatte und ich wegen der unterstrichenen Stellen sowie der Randnotizen neugierig geworden war, fragte ich bei dem Verkäufer an ob ich diesbezüglich ein Telefongespräch mit ihm führen dürfe. Ich bekam eine Telefonnummer und wir sprachen an einem Sonntag sicherlich 4 Stunden über das Thema. Anfangs war ich noch in der Stellung das ich einige Punkte verteidigte, doch mein Gesprächspartner war ein echter und kein Hobby-Psychologe, ich muss vernünftigerweise eingestehen das meine Argumente meist emotionaler Natur waren, die gegen Fakten nicht bestehen konnten, deswegen änderte ich meine Meinung; diese führe ich hier teilweise mit auf. Deswegen und weil man das Buch locker um 50% oder mehr kürzen könnte, leider auch nur einen Stern von mir.Das Herr Lenz Umgang mit Menschen hatte die Gewalt als Lösung in ihrem Leben sehen, hat ihm leider keine wirkliche Erkenntnisse eingebracht. Es ist ungefähr so brauchbar wie ein naiver Rat von der Mutter, die zu ihrem kleinen Kind sagt: Du musst nur zu den Kindern in der Schule sagen das sie neidisch sind und dich deswegen ärgern oder verprügeln. Das Kind äußert dies sicherlich nur ein einziges mal in seinem Leben, und holt sich dann niemals wieder den Rat von Mutti.Sucht man dann weitere Bücher von Herrn Lenz, ob er eventuell seine Beobachtungen vertieft hat, so findet man: „Stretching für Kampfsportler: Vom Anfänger zum Wettkampfamateur“!Auszug als Verkaufsargument: „Er ist bis heute aktiver Kampfkünstler, der vor allem im Bereich Dehnung, ein solides und umfassendes Wissen aufgebaut hat.“Der selbe Mann ist deutscher Meister im Taekwon-Do und Hobby-Psychologe, und das alles mit einem Hauptschulabschluss.Ich habe nichts gegen private Weiterbildung des eigenen Wissens, dies darf aber nicht eindimensional erfolgen, man merkt Herrn Lenz seinen Hauptschulabschluss sowie ein fehlendes Studium im Bereich der Psychologie deutlich an, dies wurde mir allerdings erst nachträglich mitgeteilt dennoch muss ich hierbei zustimmen.
Was hier beschrieben wird, ist bei weitem nicht nur im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung zu verstehen. Meiner Meinung nach sollte jede/r, zumindest anteilig, dieses Buch gelesen haben, um sich über ihre/seine persönliche Haltung zum Sinn und Unsinn von Kampf und Leistung Gedanken zu machen. Es geht hier um nichts geringeres als die Veränderung unserer gesellschaftlichen Ansichten sowie unserer persönlichen Lebensführung, die ja durch Normen und Werte geprägt ist. Ich wünsche mir, dass der Wunsch nach einer veränderten Lebenshaltung und -sichtweise möglichst bald in Erfüllung geht. Wenn viele sich von der Idee des Besser-sein-müssens, des Gewinner-sein-müssens, Leistung- und Gewinnorientierung und Kampfhaltung umorientieren hin zu Individualität und Nichtkampf und echter Gleichberechtigung - dann wird sich vieles zum noch Besseren wandeln als es eh schon der Fall ist. Danke an Herrn Lenz für dieses tolle und mutige Buch! Marco Gagelmann, feuerdrache Centrum für Erlebnisbewegung
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz PDF
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz EPub
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz Doc
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz iBooks
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz rtf
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz Mobipocket
Das Nichtkampf-Prinzip: Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung, by Rüdiger Lenz Kindle
Posting Komentar